Nachrichten
-
2016: International Conference of the Commission on Science and Literature (CoSciLit)
- 7. bis 9. September 2016 in Schloss Pöllau
-
2016: 2nd International Conference on the History of Physics
- Im Rahmen der International Conference Series on the History of Physics findet vom 5. bis 7. September 2016 die 2nd International Conference on the History of Physics im Schloss Pöllau in Pöllau bei Hartberg statt. Das Thema der Tagung ist "Invention, application and exploitation in the history of physics". Die Tagung wird gemeinsam von der European Physical Society, dem Institute of Physics und Echophysics veranstaltet; Tagungsleiter ist Dr. Peter M. Schuster.
-
Big Draw Day Pöllau - Unsichtbares sichtbar machen
- The big draw day, 03 Oktober 2015 von 11:00 bis 17:00, mit Styrian summer art und Museum echophysics in Schloss Pöllau.
-
Theatherstück: Curie_Meitner_Lamarr_unteilbar
- Theaterstück über Frauen und Wissenschaft, Mittwoch-13. Mai 2015- 19:00. Großer Festsaal, Echophysics-Schloss Pöllau, Eintritt Frei.
-
Sonderaustellung: Lise Meitners Töchter
- Physikerinnen stellen sich vor, 11.-17. Mai 2015, von 10:00 bis 17:00. Refektorium, Echophysics - Schloss Pöllau, Eintritt Frei
-
Die Vorstandsmitglieder von echophysics
-
2014: 64. Jahrestagung der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft
- Die 64. Jahrestagung der ÖPG findet vom 24. bis 27. September 2014 in Pöllau, Steiermark, statt.
-
Eröffnung der Ausstellung „Strahlung – der ausgesetzte Mensch“Saison 2014
- 15. Mai bis 30. November 2014, Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr, sowie nach Voranmeldung
-
Eröffnung der Ausstellung Strahlung - der Ausgesetzte Mensch „Kosmische Strahlung“ Saison 2012
- Zum Gedenken an den steirischen Nobelpreisträger Victor F. Hess anlässlich der Entdeckung der Kosmischen Strahlung vor 100 Jahren. am Samstag, den 5. Mai 2012, um 17:00 Uhr, im Großen Freskensaal in Schloss Pöllau/Steiermark, Eintritt frei!
-
Victor Franz Hess-Symposium "100 Years of Cosmic Particles" 3. bis 5. Mai 2012
-
Freitag, 16. Dezember: Vortrag Das CERN
- Was und Wofur? Dr. Stefan Rossegger Cern, Genf Die öffentlichen Vorträge finden jeweils um 19:00 im Großen Freskensaal in Schloss Pöllau statt. Der Eintritt ist Frei!
-
Freitag 25 November: Alpensteine- Zeitreisen & Erdgeschichte(n)
- Ein Kristallsucher auf den Spuren der alpinen Vergangenheit vom Urmeer bis zum Hochgebirge. Gerarld Knobloch Aggsbach-Dorf Die öffentlichen Vorträge finden jeweils um 19:00 im Großen Freskensaal in Schloss Pöllau statt. Der Eintritt ist Frei
-
Eröffnung der Sonderausstellung „Der Mechanismus von Antikythera“
- Echophysics zeigt von Oktober bis 25. November 2011 in Schlöss Pöllau – nach Athen und Paris erstmals im deutschsprachigen Raum – zu diesem ältesten Modell unseres Universums die Gesamtausstellung ,,Der Mechanismus von Antikythera“
-
Eröffnung der Ausstellung „Strahlung – der ausgesetzte Mensch“ Saison 2011
- ECHOPHYSICS, das erste europäische Zentrum für Physikgeschichte, und die angeschlossene VICTOR-FRANZ-HESS FORSCHUNGS- & GEDENKSTÄTTE laden Sie herzlich ein zur feierlichen Ausstellungseröffnung der Saison 2011: „Strahlung – der ausgesetzte Mensch“ Wann, wo: am 7. Mai, 2011 – Beginn 16:30, Schloss Pöllau/Steiermark
-
Eröffnung der Ausstellung „Strahlung – der ausgesetzte Mensch“
- Die Ausstellung „Strahlung – der ausgesetzte Mensch“ wurde am 29. Mai 2010 in Schloss Pöllau eröffnet.
-
Aufführung: „Kosmische Strahlen! – Das Leben des Victor Franz Hess” 20. September 2012
- Das Leben des Victor Franz Hess - eine Entdeckergeschichte, Text und Regie: Klaus Reitberger. 20. September 2012, Großen Freskensaal Schloss Pöllau. 19:30 – 20:00 Peter Maria Schuster, Echophysics„ Der steirische Nobelpreisträger Victor Franz Hess (24. Juni 1883 – 17. Dezember 1964)“ Theateraufführung: 20:00 – 21:00 „Kosmische Strahlen – Das Leben des Victor Franz Hess“ Es spielt die Kufsteiner Schauspieltruppe